Das Grundeinkommen im Nationalrat
Das Volksbegehren "Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!" erreichte 168.981 Unterschriften. Daher muss es im Parlament behandelt werden.
Jede/r Bürger/in kann zu dieser Angelegenheit seine/ihre
Stellungnahme
abgeben. Auf der Webseite des Parlaments
können Sie Ihre Stellungnahme abgeben oder den bereits abgegebenen
Stellungnahmen zustimmen.
Am 21. September 2022 fand dazu die erste Lesung im Nationalrat statt: Youtube Video
Bei der ersten Lesung wurde die Angelegenheit dem Ausschuss für Soziales und Arbeit zugewiesen. Dieser Ausschuss hat dann am 27. September getagt. Klaus Sambor konnte dort als Bevollmächtigter des Volksbegehrens sprechen. Anschließend wurde das Thema vertagt, um \"den Abgeordneten die Gelegenheit zu geben, sich mit der Sache zu beschäftigen\".
Auf der Webseite des Parlaments
kann man die Behandlung im Parlament verfolgen, sowie Stellungnahmen
dazu abgeben und abgegebene Stellungnahmen lesen und unterstützen.